See









Die Höhe und die geographische Lage des Idrosees sorgen dafür, dass es dort nie die für die Sommersaison so typische unerträgliche Schwüle gibt. In den Nachmittagsstunden, der Zeitpunkt, zu dem die höchsten Temperaturen gemessen werden, bläst immer und konstant der Ander, ein für die Badenden absolut angenehmer Wind und zugleich eine Freude für die Segler, Surfer und Kitesurfer. Abends sinkt die Temperatur um einige Grade ab, aber nicht viel. Genau so viel, dass es möglich ist, sich unter freiem Himmel aufzuhalten, auf der Terrasse oder am Seeufer sitzend, ohne sich mit schweren Pullover bedecken zu müssen, was hingegen in den Gebirgsorten höherer Lagen der Fall ist. Aber vor allem schläft man sehr gut, ohne irgendeine Belästigung. Am späten Vormittag und in den frühen Nachmittagsstunden ist der Wind nicht sehr stark und gestattet auf diese Weise auch den weniger Fortgeschrittenen, den Segelsport zu lernen. In den nachfolgenden Stunden wird der Wind hingegen stärker, ganz zur Freude der Experten. Am Morgen meldet der Idrosse hingegen eine ebene Ruhestellung, praktisch ein Billiardtisch, mit dem Kanu oder im Boot auf der Suche nach verlorenen und einsamen Winkeln zu befahren... ein echtes und wahres Schauspiel.
Sein Gewässer ist darüber hinaus wegen seines Fischreichstums ein bevorzugtes Ziel von zahlreichen Anglern. Um angeln zu können, ist es ausreichend, sich mit einer für die Region Lombardei gültigen Angellizenz zu versehen, die man problemlos bei jedem beliebigen Postbüro rund um den See erhalten kann, wenn man eine Überweisung von wenigen Euro tätigt. So erhält man eine Lizenz für "Touristen", die zwei Monate gültig ist. Die Fische, die man im See antrifft, sind folgende: Barsch, Hechte, Döbel, Aal und Ukelei. Eine weitere Charakteristik des Sees ist die Abwesenheit von Stechmücken, dank des konstanten Winds in den Nachmittagsstunden und der natürlichen und konstanten Bewegung der Strömung des Seewassers.